Datenschutzrichtlinie
Bei Iborria werden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich wie in dieser Datenschutzrichtlinie und unseren Nutzungsbedingungen beschrieben verwendet. Iborria ist Eigentümer der auf dieser Website gesammelten Informationen und wird diese niemals verkaufen oder vermieten. Wir werden sie nicht auf andere Weise als in dieser Erklärung beschrieben weitergeben, es sei denn, Sie ermächtigen uns dazu.
Von uns erfasste Daten
Wir erfassen die Informationen, die Sie uns mitteilen, einschließlich personenbezogener Daten. „Personenbezogene Daten“ sind Informationen, die Sie persönlich identifizieren, wie z. B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer. Wir unterhalten eine oder mehrere Datenbanken zur Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten und können diese in angemessenem Umfang aufbewahren, um Ihnen den Service zu bieten und die Website zu betreiben. Welche personenbezogenen Daten wir erfassen, hängt davon ab, wie Sie die Website nutzen. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten an uns erfolgt auf Ihre eigene Entscheidung. Wenn Sie uns bestimmte personenbezogene Daten nicht zur Verfügung stellen, können Sie möglicherweise bestimmte Funktionen der Website nicht nutzen.
Allgemeine Informationen: Wenn Sie die Website besuchen, erfassen wir möglicherweise verschiedene Kategorien allgemeiner, nicht personenbezogener Daten („Allgemeine Informationen“). Zu den allgemeinen Informationen gehören Browserinformationen, Betriebssysteminformationen, Geräteinformationen, TCP-IP-Adresse sowie Datum, Uhrzeit, Verweildauer und die während Ihres Besuchs auf der Website aufgerufenen Seiten.
Cookies und IP-Adresse
Iborria legt großen Wert auf den Schutz der Privatsphäre seiner Kunden. Wie viele andere Websites verwenden wir Ihre IP-Adresse, um Probleme mit unserem Server zu diagnostizieren und ein besseres Web-Erlebnis zu bieten. Ihre IP-Adresse wird verwendet, um Sie und Ihren Warenkorb zu identifizieren und allgemeine demografische Informationen zu sammeln. Wir verwenden Cookies, um Ihren Warenkorb zu verfolgen und für andere Zwecke, wie die Personalisierung der Website. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Internetbrowser auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Ihr Browser ist normalerweise so eingestellt, dass er Cookies akzeptiert. Wenn Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies ablehnt, kann die Website Ihren Warenkorb, Ihr Konto oder Personalisierungen nicht erkennen. Wir verwenden und können keine Cookies verwenden, um Ihre vertraulichen Informationen zu sammeln, die auf Ihrer Festplatte gespeichert sein können. Iborria kann auch Web Beacons verwenden, um uns Cookies zu übermitteln, um festzustellen, ob und wie oft unsere Webseiten aufgerufen wurden.
Externe Links
Diese Website kann Links zu anderen Websites enthalten. Iborria ist nicht für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt anderer Websites verantwortlich.
Ihre persönlichen Daten
Auf unserer Website können Sie über Formulare Informationen, Produkte und Dienstleistungen anfordern. Wir erfassen Ihre Kontaktdaten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Finanzinformationen. Die erfassten Informationen werden von Iborria verwendet, um Kunden Informationen zu Bestellungen zu senden, Bestellungen auszuführen, Zahlungen abzuwickeln und einzuziehen, Werbematerial über unser Unternehmen zu versenden und Kunden bei Bedarf bezüglich Bestellungen zu kontaktieren. Auf unseren Websites werden auch demografische Daten und Profildaten erfasst. Wir verwenden diese Daten, um Ihre Erfahrungen auf unserer Website zu personalisieren, Ihnen Inhalte anzuzeigen, die Sie unserer Meinung nach interessieren könnten, und um die Inhalte entsprechend Ihren Präferenzen anzuzeigen. Iborria speichert personenbezogene Daten für den Zeitraum, der zur Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig.
Drittanbieter
Wir beauftragen andere Unternehmen und Einzelpersonen mit der Ausführung von Aufgaben in unserem Namen. Beispiele hierfür sind die Auftragsabwicklung, die Paketzustellung, der Versand von Post und E-Mails, die Bereitstellung von Marketingunterstützung wie die Anpassung von Inhalten auf unseren Websites und die Schaltung von Anzeigen in unserem Namen, die Bereitstellung von Suchergebnissen und Links sowie die Abwicklung von Kreditkartenzahlungen. Diese haben Zugriff auf die zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlichen personenbezogenen Daten, dürfen diese jedoch nicht für andere Zwecke verwenden. Kundeninformationen gelten als Vermögenswert von Iborria und können daher im Rahmen einer Übernahme von Iborria an ein anderes Unternehmen übertragen werden.
Sicherheitsinformationen
Iborria trifft alle Vorkehrungen, um die Daten unserer Nutzer zu schützen. Wenn Sie uns vertrauliche Informationen (wie Ihre Kreditkartennummer) über unser Bestellformular senden, werden diese verschlüsselt und mit SSL, dem aktuellen Industriestandard, geschützt. Wenn Sie sich auf einer solchen SSL-geschützten Seite befinden, erscheint in manchen Webbrowsern oben oder unten ein geschlossenes Schloss. Manchmal erscheint das Schloss auch geöffnet. Ob Sie sich auf einer sicheren Seite befinden, erkennen Sie auch an der Adresse oder URL der Seite. (Schauen Sie in das Adressfeld oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Seite und wählen Sie „Eigenschaften“.) Die URLs dieser sicheren SSL-verschlüsselten Seiten beginnen mit https:// statt mit http://.
Ändern oder Löschen Ihrer persönlichen Daten
Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten ändern oder löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte mit klaren Anweisungen dazu, was geändert oder gelöscht werden soll. Wir werden Ihre Anfrage umgehend beantworten.
Ändern Ihrer Abonnementeinstellungen
Wenn Sie uns mitteilen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Kontaktaufnahme verwenden dürfen, respektiert Iborria Ihren Wunsch. Als registrierter Benutzer können Sie Ihre Einstellungen für den Erhalt von E-Mails oder anderen Mitteilungen von uns ändern, indem Sie sich in Ihr Konto einloggen und diese Einstellungen im Bereich „Mein Konto“ angeben.
Sie können Iborria auch anweisen, Ihnen keine E-Mails, Newsletter oder andere Informationen mehr zu senden, indem Sie den Anweisungen zum Abbestellen in der E-Mail folgen. Iborria kann Ihre personenbezogenen Daten jedoch weiterhin verwenden, um Sie im Rahmen der Kontoverwaltung oder für andere gesetzlich zulässige Zwecke zu kontaktieren. Bitte beachten Sie: Wenn Sie bei der Kommunikation mit Iborria oder der Nutzung des Dienstes mehr als einen Namen oder eine E-Mail-Adresse verwenden, können Sie weiterhin Nachrichten von Iborria an Namen und/oder E-Mail-Adressen erhalten, die nicht in Ihrer Abmeldeanfrage angegeben sind.
Informationssicherheit
Wir haben angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um die Sicherheit der erhobenen Daten zu gewährleisten. Darüber hinaus ergreifen wir angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Drittanbieter, die mit uns zusammenarbeiten, um Ihnen die Website (einschließlich der auf der Website bereitgestellten Software, Anwendungen und Dienste) zur Verfügung zu stellen, sich verpflichten, die personenbezogenen Daten, auf die sie zugreifen müssen, um Sie zu bedienen, zu schützen und Ihre Präferenzen bezüglich der von Ihnen erhaltenen Kontakte zu berücksichtigen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Dritte trotz unserer Bemühungen auf Informationen zugreifen können. Unbeschadet unserer Nutzungsbedingungen und dieser Datenschutzrichtlinie können wir nicht garantieren, dass Ihre Nutzung der Website und/oder die von Ihnen bereitgestellten Informationen vertraulich oder sicher sind. Wir sind Ihnen gegenüber nicht für etwaige Sicherheitsmängel verantwortlich oder haftbar. Sie tragen die volle Verantwortung dafür, die für Ihre Situation und die beabsichtigte Nutzung der Website am besten geeigneten Vorkehrungen und Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Sie sind außerdem darüber informiert, dass alle von Ihnen bereitgestellten oder von uns oder unseren Vertretern im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Website erhobenen Informationen gemäß unseren Nutzungsbedingungen verwendet werden. Bitte nutzen Sie die Website nicht, wenn Sie den in diesem Abschnitt zur Informationssicherheit beschriebenen Bedingungen nicht zustimmen.
Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken Rechnung zu tragen. Wenn wir Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie veröffentlichen, aktualisieren wir das Datum der letzten Aktualisierung oben auf dieser Webseite. Die geänderte Datenschutzrichtlinie tritt mit ihrer Veröffentlichung auf der Website sofort in Kraft. Ihre fortgesetzte Nutzung der Website nach Veröffentlichung der geänderten Datenschutzrichtlinie gilt als Ihr Einverständnis, diese einzuhalten und an sie gebunden zu sein. Sollten wir wesentliche Änderungen vornehmen, benachrichtigen wir Sie per E-Mail (an die in Ihrem Konto angegebene E-Mail-Adresse) oder durch einen Hinweis auf dieser Website, bevor die Änderung in Kraft tritt. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um die neuesten Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken zu erhalten. Sollten Sie mit einer Änderung nicht einverstanden sein, besteht Ihr einziger Rechtsbehelf darin, die Nutzung der Website einzustellen.
Rechtliche Hinweise
Wir können personenbezogene Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass dies notwendig ist, um gesetzlichen Vorschriften zu entsprechen oder einem auf unserer Website anhängigen Rechtsverfahren nachzukommen.
Rechte des Kunden
Wir unternehmen angemessene Schritte, um sicherzustellen, dass Ihre Daten richtig, vollständig und aktuell sind. Sie haben das Recht, auf die von uns erhobenen personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren oder zu löschen. Sie sind auch berechtigt, die weitere Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit einzuschränken oder ihr zu widersprechen. Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten und standardisierten Format zu erhalten. Sie können sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten beschweren. Zum Schutz der Privatsphäre und der Sicherheit Ihrer Daten können wir Daten von Ihnen anfordern, um Ihre Identität und Ihr Zugriffsrecht auf diese Daten zu bestätigen, sowie um die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu suchen und Ihnen diese bereitzustellen. Es gibt Fälle, in denen geltende Gesetze oder behördliche Anforderungen es uns erlauben oder vorschreiben, die Bereitstellung einiger oder aller von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verweigern oder diese zu löschen. Sie können uns kontaktieren, um Ihre Rechte auszuüben. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens und in jedem Fall innerhalb von 30 Tagen beantworten.
Zusätzliche Anmerkung
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Dritte Ihre IP-Adresse verarbeiten, um Ihren Standort für die Währungsumrechnung zu ermitteln. Sie stimmen außerdem zu, dass die Währung in einem Sitzungscookie in Ihrem Browser gespeichert wird (ein temporäres Cookie, das beim Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht wird). Dies geschieht, damit die gewählte Währung beim Surfen auf unserer Website unverändert bleibt und die Preise in Ihre (die des Besuchers) lokale Währung umgerechnet werden können.
Kontaktieren Sie uns
E-Mail: support@iborria.com
Geschäftszeiten: Montag bis Freitag, 9:00 - 18:30 Uhr [GMT+8]